- Van Doren
- Van Doren[væn 'dɔːrən],1) Carl Clinton, amerikanischer Literaturkritiker, * Hope (Illinois) 10. 9. 1885, ✝ Torrington (Connecticut) 18. 7. 1950, Bruder von 2); lehrte 1911-34 an der Columbia University in New York; arbeitete als Redakteur für Zeitschriften wie »The Nation« (1919-22) und »The Century« (1922-25) und war Mitherausgeber der »Cambridge history of American literature« (4 Bände, 1917-21). Nach Versuchen als Lyriker wurde er einflussreich als Kritiker und populär als Verfasser von Biographien.Werke: Literaturgeschichte: The American novel (1921); American and British literature since 1890 (1925, mit M. Van Doren).Literaturkritik: Contemporary American novelists, 1900-1920 (1922); What is American literature? (1935).2) Mark Albert, amerikanischer Schriftsteller und Kritiker, * Hope (Illinois) 13. 6. 1894, ✝ Torrington (Connecticut) 10. 12. 1972, Bruder von 1); lehrte 1920-59 als Professor an der Columbia University, war 1924-28 Literaturredakteur der Zeitschrift »The Nation«. Van Doren schrieb an der Tradition orientierte intellektbetonte Lyrik, ferner Kurzgeschichten und Romane. Einflussreich waren seine kritischen Darstellungen amerikanischer Autoren, so die Biographien »Henry David Thoreau« (1916) und »Nathaniel Hawthorne« (1949), und die von ihm herausgegebenen Anthologien.Weitere Werke: Literaturkritik: The poetry of John Dryden (1920); Shakespeare (1939); The private reader, selected articles & reviews (1942); The happy critic, and other essays (1961).Romane: The transients (1935); Windless cabins (1940).Ausgaben: Collected and new poems, 1924-1963 (1963); Collected stories, 3 Bände (1-31965-69); Good morning. Last poems (1973); The essays. 1924-1972, herausgegeben von W. Claire (1980).
Universal-Lexikon. 2012.